Offener Ganztag (OGT)
Wir bieten für unsere Schülerinnen und Schüler die offene Ganztagsschule an.
Der offene Ganztag ist ein Betreuungsangebot im Anschluss an den Unterricht am Vormittag. Von Montag bis Donnerstag bis 15.30 Uhr werden die Schüler und Schülerinnen in Räumen der Schule von ausgebildetem pädagogischen Personal betreut und bei den Hausaufgaben unterstützt.
Das Angebot richtet sich hierbei an Schüler und Schülerinnen der 1. bis 9.Klasse.
Eltern können ihre Kinder für mindestens zwei bis vier Nachmittage in der Woche anmelden.
Die Betreuung folgt einem festen Tagesplan, der aus freien und geplanten Phasen besteht und den Kindern somit Struktur und Orientierung bietet:
1. Gemeinsamer Beginn
2. Gemeinsames warmes Mittagessen im Tagesheim Schottenau
3. Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
4. Gemeinsame Aktivität in der Gruppe
5. Abschlusskreis mit Reflexion des Schultages und des eigenen Verhaltens
Wir stehen in engem Kontakt zur Lehrkraft des Kindes und zu den Jugendsozialarbeiterinnen der Schule.
Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir unsere Freizeit:
kleine Ausflüge in den Wald, zum Wasser, Eis essen, unterschiedliche Feste feiern, basteln, gärtnern, Zirkus, Wildnispädagogik, Imkerei, Spiele im Freien, Hausaufgabenunterstützung.
Unsere Betreuung und Erziehung zielt darauf ab, jedes Kind individuell zu stärken und zu fördern. Wir legen Wert auf soziales Lernen, konzentriertes, ruhiges Arbeiten und Kreativität. Besonders wichtig sind uns der Aufbau sozialer Kompetenzen innerhalb der Gruppe und die Unterstützung der Kinder in der Entwicklung ihrer schulischen Fertigkeiten und ihrer Selbstständigkeit.
Die Anmeldung erfolgt über das Schulsekretariat.
Pädagogische Leitung des Offenen Ganztages am Standort Eichstätt:
Bettina Hochholzer vom Kinderschutzbund
Email: ogt@schule-altmuehl.de
Hannah Warnstedt von der Johanniter-Unfall-Hilfe
für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Pädagogische Leitung des Offenen Ganztages an der Außenstelle Beilngries:
Petra Fürnrohr von Tabeki
Email: fuernrohr-pt@t-online.de,
Telefon: 0151 56033943






